 |
|
Brauerzunft beider Basel
Das Ziel der Brauerzunft ist die Förderung der Bierkultur in Basel und Umgebung, Hochhalten der Biertradition und Verbreitung der Bierkenntnisse mit Vorträgen, Degustationen, Besuch von Brauereien und anderen bieraffinen Anlässen.
>>[mehr...] |
|
|
|
 |
|
Schweizer Bierbotschafter
Die Schweizer Bierbotschafter sind Bierliebhaber, welche sich für die Biervielfalt in der Schweiz einsetzen.
>>[mehr...] |
|
|
|
 |
|
CEREVISIA: Mitglied werden
Das Schweizer Bier-Netzwerk. Zusammen sind wir stärker.
>>[mehr...] |
|
|
|
 |
|
Karte der Schweizer Brauereien
Die Adressen sämtlicher Schweizer Brauereien (inkl. Liechtenstein) auf Google Maps gesammelt (West, Ost und Zentral).
>>[mehr...] |
|
|
|
 |
|
100 auf einen Streich
Mitten im Zürcher Hauptbahnhof, in der Brasserie Fédéral, sind ständig rund 100 Sorten Schweizer Biere zu verkosten. Das ist Weltrekord! 100 Schweizer Biere in einem Bahnhof gibts sonst nirgends. Jeden ersten Montag im Monat treffen sich GFB-Mitglieder im Fédéral ab 17 Uhr zum Stamm. Ein klarer Beweis für die Gäte des Lokals.
>>[mehr...] |
|
|
|
 |
|
Front Helvétique de Libièration
Le FHL vise à la Libièration des consommatrices et consommateurs de bière contre...
... les préjugés bièrophobes
... les stéréotypes éculés
...
... et pas mal d'autres choses !
>>[mehr...] |
|
|
|
|
|
Österreichische Bierkultur
Alle 3 Monate erscheinendes Bierheft (Umfang ca. 50 Seiten) mit gutem Einblick in die Bierkultur unseres Nachbarlandes. Probeabo bestellbar.
>>[mehr...] |
|
|
|
|
|
Schneider Archiv: Die historische Datenbank
Vom Weissen Brauhaus in Kelheim existiert eine große Anzahl an einzigartigen handschriftlichen historischen Akten (ca. 500 Bücher mit jeweils ca. 150-180 Blättern), beginnend mit dem Gründungsjahr 1607.
>>[mehr...] |
|
|
|
 |
|
4400+ beers rated!
"Welcome to the site of a beer hunter!"
>>[mehr...] |
|
|
|
 |
|
Wie man Bier degustiert
"Schmeckt im Abgang wie nasser Iltis", sagen Weinkenner, wenn sich der degustierte Saft als Wein tarnt. Solchen Fachjargon können sich jetzt auch Bierkennerinnen und Bierkenner aneignen. Denn auch beim Degustieren von Bier stellt sich mitunter heraus, dass nicht jede Flüssigkeit das ist, was auf der Flaschenetikette versprochen wird.
>>[mehr...] |
|
|
|
 |
|
Willkommen im Bierwana
4.079 verschiedene Biersorten aus 105 Ländern im Test.
>>[mehr...] |
|
|
|
 |
|
Frauenbier und Männerbräu - Eine Ausstellung über Bierkultur
Bier gilt immer noch eher als «männliches» Getränk: Stammtischrunden und Fussballspiele ohne Bier sind kaum denkbar. Doch gehörte und gehört Bierbrauen in vielen Kulturen zum Tätigkeitsbereich der Frauen. Gelang im Mittelalter ein Sud besonders gut, lud die Frau ihre Nachbarinnen zum Bierkränzchen ein.
>>[mehr...] |
|
|
|
 |
|
BierIG
"BierIG Österreich" ist eine Interessen-Gemeinschaft der Bier-Konsumenten. Der Verein ist völlig unabhängig und wird nicht von Brauereien oder anderen Organisationen kontrolliert.
>>[mehr...] |
|
|
|
 |
|
biergenuss
biergenuss bereitet kostbar Gebrautem eine würdige Bühne und schärft fern schnöder Bierseligkeit Geschmackssinn und Blick für Bier und Braukunst. Das Angebot richtet sich an Connaisseurs und jene, die es werden möchten.
>>[mehr...] |
|
|
|
 |
|
Gesellschaft für Geschichte des Brauwesens e.V. (GGB)
Die Gesellschaft für Geschichte des Brauwesens e.V. (GGB) ist ein gemeinnütziger Verein. Im Jahre 1913 mit Sitz in Berlin gegründet, ist er der Tradition verpflichtet, ohne sich der Moderne zu verschliessen.
>>[mehr...] |
|
|
|
 |
|
Willkommen auf der ersten Schweizer Hobbybrauer Plattform
Auf diesen Seiten sollt ihr, bierbrauinteressierte Besucher, die Möglichkeit bekommen, Beiträge, Erfahrungen, Tipps & Ticks sowie Fotos eurer Gerätschaften und Hausbrauanlagen vorzustellen und zu erklären.
>>[mehr...] |
|
|
|
 |
|
Die Bierwelt
Interessante historische, technische und unterhaltsame Informationen zum Bier finden Sie auf dieser Webseite.
>>[mehr...] |
|
|
|
 |
|
Bamberg – die wahre Hauptstadt des Bieres
Neun eigenständige Braustätten, zwei Handelsmälzereien und eine Brauerei- maschinenfabrik...
>>[mehr...] |
|
|
|
 |
|
Seit über 30 Jahren Bierkrüge und mehr
Die Steinzeugfabrik Klaus Ströder stellt nunmehr seit über 30 Jahren original Westerwälder Erzeugnisse her.
>>[mehr...] |
|
|
|
 |
|
Biersteuergesetz Schweiz - worum geht es?
In der Bundesverfassung wird festgehalten, dass der Bund eine Verbrauchssteuer auf Bier erheben kann (Artikel 131) ...
>>[mehr...] |
|
|
|
 |
|
Bierfieber
- irgendwie ansteckend
Bierige
Online-Grüsse
>>[mehr...] |
|
|
|
 |
|
Peterson Beer Bottle Organ
Take One Down and pass it around, but here are Seventy-Four Bottles
of Beer that Peterson won't let go Flat!
>>[mehr...] |
|
|
|
 |
|
Die erste
Küchenmaschine für den Mann
Wer vom Biertrinken
etwas versteht, weiss: Frisch gezapft schmeckt das Bier am besten.
>>[mehr...]
|
|
|
|
 |
|
Und er sprach,
es werde Bier - WamBier
Ein deutscher
Pfarrer programmierte seine Waschmaschine neu. Jetzt ist sie eine
Brauerei.
>>[mehr...]
|
|
|
|
 |
|
Bodensee
Biere
Wussten Sie
dass es rund um den internationalen Bodensee 23 quicklebendige Brauereien
gibt?
>>[mehr...]
|
|
|
|
 |
|
Bier - das
Spiel!
"Bier!
- Das Spiel" ist eine Wirtschaftssimulation für Windows,
in der Sie eine Brauerei übernehmen und gegen starke Konkurrenz
zum Monopol führen müssen
>>[mehr...]
|
|
|
|
 |
|
Bier ist
ein modernes Getränk - Bier ist cult !
Viele Biertrinker
sind Menschen, denen Genuss kein Fremdwort ist und die ihr Leben
aktiv und lebensfroh genießen! "biercult" begleitet
sie dabei
>>[mehr...]
|
|
|
|
 |
|
Original
Badebier
Gesundheit die man auch trinken kann
Körper
und Seele bilden eine Einheit. Was für den inneren Genuß
bei maßvoller Anwendung gut ist, hat auch für die äußere
Anwendung positive Wirkung.
>>[mehr...]
|
|
|
|
 |
|
Die Bier-
und Burgenstrasse
Der Genuss für
Augen und Gaumen von
Bad Frankenhausen bis Passau auf der B85 durch Bayern und Thüringen.
>>[mehr...]
|
|
|
|
 |
|
Tettnanger
Hopfenmuseum
Hopfen und Malz,
Gott erhalts.....lautet der Satz, mit dem sich das Wissen um den
Hopfen meist erschöpft, es sei denn, man hat bereits das Tettnanger
Hopfenmuseum besucht.
>>[mehr...]
|
|
|
|
 |
|
SIOS Homebrew
Shop
Sein eigenes
Bier zu brauen ist nicht jedermanns Sache. Früher war es Frauensache
wie backen, waschen und kochen. Heute ist es das Hobby für
alle jene, die mehr von einem Lebens- und Genussmittel erwarten
als ein normiertes Massenprodukt in gestyltem Outfit.
>>[mehr...]
|
|
|
|
 |
|
Vollmond-Bier
"Die Vollmondnacht
ist hereingebrochen, der Mond ist am weitesten von der Sonne entfernt:
Der Meister steigt in den Braukeller hinab und verlässt ihn
erst wieder, wenn der neue Tag sein Licht verbreitet - ein neues
Bier ist geschaffen!"
>>[mehr...]
|
|
|
|
 |
|
der online Bier-Shop
beerculture.com
Dank beerculture.com
kann der Bier-Connaisseur in der Schweiz überall sein Lieblingsbier
oder auch mal eine Bierspezialtät aus einem anderen Teil der
Schweiz geniessen, da im einzigartigen online Shop eine riesige
Auswahl an nationalen Bierspezialitäten aus allen Kleinbrauereien
erhältlich ist. Die nationale Auswahl wird zusätzlich
mit einem internationalem Biersortiment abgerundet.
>>[mehr...]
|
|
|
|
 |
|
Sammlung Heinrich
Becker
Litfass-Bier - Historische Bierplakate
Die Sammlung
umfasst eine Vielzahl an Objekten und Exponaten zu den Themen Bier
und Brauwesen, Bierkonsum und Bierwerbung. Das Herzstück bilden
dabei die Bierplakate.
>>[mehr...]
|
 |