Unser Credo

Das hierzulande am häufigsten getrunkene Bier ist das "Mirau": Nimmt die Kellnerin am Tisch die Bestellung auf, sagt der erste: "eine Stange" und alle anderen bestellen: "Mirau"! Diese Unsitte hat dazu geführt, dass die helvetische Bierlandschaft verödete.

Die Gesellschaft zur Förderung der Biervielfalt, GFB, gibt hier Gegensteuer. Sie will erreichen, dass die Schweizer Brauereien viele verschiedene Biere brauen. In den Restaurants soll es selbstverständlich werden, dass auf die Bestellung des Gastes "ein Bier" automatisch die Angebotspalette dargelegt wird: Weizen oder Gerste, hell oder dunkel, unter- oder obergärig, stark oder normal, Hürlimann, Ittinger, Locher oder Löwenbräu und so weiter.

Die GFB ist parteipolitisch neutral: in ihr sind jene Menschen vertreten, die differenziert denken können und ebenso trinken wollen.

<<[zurück ...]